Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kirchliche Wohnraumoffensive
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    Close
  • Biete Wohnung
  • Die Wohnraumoffensive
  • Ihr Engagement
  • Unsere Partner
  • Unsere Botschafter
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Biete Wohnung
  • Die Wohnraumoffensive
  • Ihr Engagement
  • Unsere Partner
  • Unsere Botschafter
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header RD
Aktuell Wohnraumoffensive

Bierdeckel mit sozialer Botschaft

08.08.2019 - Zehn Aulendorfer Wirte unterstützen die Wohnraumoffensive „herein“ der Caritas Bodensee-Oberschwaben

GruppenbildStellten die neuen herein-Bierdeckel in Aulendorf vor (von links): Daniel Jöchle (Bar „irReal“), Christian Mayer und Lea Kopittke (beide Caritas), Gabi Maucher („Heuboda“), Stefanie Engel („Engel Hotel & Diner“), Helga Harsch („Hofgut Tiergarten), Elmar Christa (Gasthaus „Jägerhäusle“) und vorne Florian Angele (Wirtshaus „Schalander“). Caritas Bodensee-Oberschwaben

In zehn gastronomischen Lokalitäten in Aulendorf sollten sich die Gäste ab sofort die Bierdeckel unter ihren Getränken etwas genauer anschauen: "Auf Ihr Wohl - und das der Menschen, die dringend eine Wohnung suchen", ist darauf zu lesen. Die Bierdeckel machen auf die Wohnraumoffensive "herein" der Caritas Bodensee-Oberschwaben aufmerksam, die jetzt auch Unterstützung von zehn Aulendorfer Wirten erfährt. "Bierdeckel sind ein gutes Kommunikations- und Streumedium", sagte "herein"-Projektleiter Christian Mayer bei der Präsentation im "Schalander" in Aulendorf. Er hatte die Wohnraumoffensive zunächst im Wirteverein Aulendorf vorgestellt und dort großen Zuspruch erfahren. "Wir sind ein aktiver Verein und machen viele Aktionen und Aktivitäten gemeinsam", berichtete Florian Angele, Wirt im Wirtshaus "Schalander". Das Bierdeckel-Projekt zugunsten der Caritas-Wohnraumoffensive passe sehr gut dazu.

Die Caritas hat ihre regionale Wohnraumoffensive im Jahr 2017 mit den Katholischen Dekanaten Friedrichshafen und Allgäu-Oberschwaben gestartet."Wir treten als Vermittler zwischen Vermieter und Mieter auf", so Christan Mayer. In enger Kooperation mit Kirchen und Kommunen suche man geeigneten Wohnraum, miete diesen befristet zu marktüblichen Preisen an und untervermiete ihn an von der Caritas sozial begleitete Mieter. Auch nach Zustandekommen eines Mietvertrags begleitet die Caritas ihre Mieter weiter und schaltet sich frühestmöglich bei möglichen Unstimmigkeiten in der Hausgemeinschaft helfend ein. Im Mietvertrag übernimmt die Caritas zudem Garantien für eventuelle Schäden oder Mietausfälle und bietet den Vermietern so weitgehende Sicherheiten für das Mietverhältnis.

Das Projekt "herein" läuft aktuell in zehn Kommunen. 40 Wohnungen mit Raum für über 120 Menschen konnten seit Projektbeginn im Landkreis Ravensburg und dem Bodenseekreis vermittelt werden. Bis 2021 sollen es 100 Wohnungen sein, so das Ziel. Dafür möchte die Caritas auch mit geringen Investitionen Wohnungen, die sich in schlechtem Zustand befinden, renovieren, um sie wieder an den Markt zu bringen. In Aulendorf hat die Caritas aktuell sieben Wohnungen angemietet. Christian Mayer hofft, dass es mit Hilfe der Bierdeckelaktion zehn Wohnungen werden. 5.000 Bierdeckel wurden für die Wirte gedruckt. Es gibt sie mit zwei Motiven - Alleinerziehende und Familien. "Die sehr emotionalen Bilder kommen sicher gut an", sind die Wirte überzeugt. Auch Projekt-Flyer und Plakate stellt die Caritas für die Aktion zur Verfügung.  

INFO: Wer sich für das Projekt der kirchlichen Wohnraumoffensive "herein" interessiert und Wohnraum zur Vermietung anbieten möchte, kann sich bei der Caritas Bodensee-Oberschwaben melden: Telefon 0751 35908913, Christian Mayer mobil: 0176-136256-77, www.caritas-bodensee-oberschwaben.de, www.herein-kirche.de.

INFO: Die teilnehmenden Aulendorfer Wirte: Gabi Maucher ("Heuboda"), Daniel und Oliver Jöchle (Bar "irReal"), Helga Harsch ("Hofgut Tiergarten"), Stefanie Engel ("Engel Hotel & Diner"), Elmar Christa (Gasthaus "Jägerhäusle"), Florian Angele (Wirtshaus "Schalander), Santo Burgarello (Ristorante "Zum Mohren"), Familie Spähn (Hotel "Arthus" & "Gasthaus zum Rad"), Jusuf Berisha ("Kaktus") und Matthias Weilekes ("Hasen").

 

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.herein-kirche.de/datenschutz
  • Impressum: www.herein-kirche.de/impressum
Copyright © caritas 2025